PROFIL


GEBURTSORT
München (DE), Doppelbürger (CH, DE)

MUSIKALISCHE GRUNDAUSBILDUNG
1990-1995: Alt-Solist beim Tölzer Knabenchor, u.a. mehr als 100 Auftritte als 3. Knabe in Mozarts Zauberflöte an der Deutschen Oper Berlin (DE), der Staatsoper Unter den Linden Berlin (DE), der Oper Bonn (DE), der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg (DE), der Hamburgischen Staatsoper (DE), der Bayerischen Staatsoper München (DE), dem Teatro alla Scala Mailand (IT), dem Teatro Real Madrid (ES), der Ópera de Oviedo (ES), dem New National Theatre Tokyo (JP) sowie bei den Salzburger Festspielen (AT) und dem Teatro del Maggio Musicale in Florenz (IT) unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim, Bernard Haitink, James Levine und Sir Georg Solti, u.a.→Archiv
1992 CD-Aufnahme der Zauberflöte unter Arnold Östman→Media. Im Konzertfach arbeitete er als Alt-Solist in Werken von Johann Sebastian Bach (Kantaten und Weihnachtsoratorium) u.a. mit Nikolaus Harnoncourt, Martin Haselböck, Gustav Leonhardt und Peter Schreier. Auftritte führten ihn an bedeutende Konzertzentren nach Deutschland, Frankreich, Israel, Italien, Japan, Niederlande und Österreich.
1990-2001: Pianistische Ausbildung beim Klavierseminar Bauer in München

STUDIUM
Hochschule für Musik Freiburg i. Br. bei Markus Goritzki, Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bei Hans-Joachim Beyer, Hochschule für Musik Karlsruhe bei Roland Hermann

MEISTERKLASSEN
Dietrich Fischer-Dieskau, Ernst Haefliger, Thomas Hampson, Margreet Honig, Kiri Te Kanawa, Kurt Widmer, Dmitry Vdovin

AUSZEICHNUNGEN
Internationaler Schubert-Wettbewerb Osaka (JP), Migros-Kulturprozent (CH), Franz-Völker-Preis (DE), Gustav-Scheck-Preis der Commerzbank-Stiftung (DE), Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Karlsruhe (DE)

WICHTIGE PARTIEN
Don Giovanni (Don Giovanni), Eugen Onegin (Eugen Onegin), Imeneo (Imeneo), Casanova (Casanova in der Schweiz), Traveller (Death in Venice), Gabriel von Eisenstein (Die Fledermaus), Donner (Das Rheingold), Melot (Tristan und Isolde), Ping (Turandot), Belcore (L'elisir d'amore), Dandini (La Cenerentola), Pellèas (Pellèas et Melisande), Albert (Werther), Don Fernando (Fidelio), Harlekin (Ariadne auf Naxos), Bill (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny), Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Guglielmo (Così fan tutte), Papageno und Sprecher (Die Zauberflöte)
Opera repertoire

BÜHNEN
Salzburger Festspiele (AT), Salzburger Osterfestspiele (AT), Hamburgische Staatsoper (DE), Teatro La Fenice (IT), Teatro dell’ Opera di Roma (IT), Teatro Petruzzelli (IT), Staatstheater am Gärtnerplatz München (DE), Badisches Staatstheater Karlsruhe (DE), Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar DNT (DE), Theater Freiburg (DE), Salzburger Landestheater (AT), Theater Orchester Biel Solothurn TOBS (CH), Verbier Festival (CH), Glyndebourne Festival (GB), Edinburgh Festival (GB), Festival d’Aix-en-Provence (FR), Oper im Steinbruch St. Margarethen (AT), New Generation Festival (IT), National Centre for the Performing Arts Peking (CN)

KONZERTHÄUSER
Berliner Philharmonie (DE), Konzerthaus Berlin (DE), Laeiszhalle Hamburg (DE), Herkulessaal München (DE), Philharmonie Essen (DE), Die Glocke Bremen (DE), Tonhalle Zürich (CH), Victoria Hall Genf (CH), Casino Bern (CH), Stadthaus Winterthur (CH), Großes Festspielhaus Salzburg (AT), Auditorium Mailand (IT), Muziekgebouw aan ’t IJ Amsterdam (NL), Concertgebouw Brugge (BE), International House of Music Moskau (RU), Shanghai Grand Theatre (CN), Xi’an Concert Hall (CN), Shengjing Grand Theatre (CN), Hangzhou Grand Theatre (CN), Elgin and Winter Garden Theatre Centre Toronto (CA), Place des Arts Montréal (CA), Busan Exhibition and Convention Center (KR)

ZUSAMMENARBEIT MIT DIRIGENT:INNEN
Claudio Abbado, Marc Albrecht, Michael Boder, Elio Boncompagni, Tito Ceccherini, Jacques Delacôte, Leo Hussain, Stefano Montanari, Mirga Gražinytė-Tyla, Guillaume Tournaire, Christian Thielemann, Constantin Trinks, Jonathan Webb, u.a.

ZUSAMMENARBEIT MIT REGISSEUR:INNEN
Philippe Arlaud, Robert Carsen, Rosetta Cucchi, Eike Gramss, Gerd Heinz, Christof Loy, Damiano Michieletto, Vera Nemirova, Amélie Niermeyer, Peter Stein, Michael Sturminger und Jossi Wieler, u.a.